
Methoden
WEGE ZU INNERER BALANCE UND KLARHEIT
Meine Arbeit basiert auf einer Kombination bewährter und ganzheitlicher Methoden, die Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang bringen. Tanz- und Bewegungstherapie, NARM® und die Neue Homöopathie nach Körbler bieten vielfältige Ansätze, um tiefe innere Prozesse anzustoßen und dich auf deinem Weg zu begleiten. Jede Methode zielt darauf ab, deine Verbindung zu dir selbst zu vertiefen, deine Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Heilung zu ermöglichen.
Tanzen gehört seit jeher zu den Heilzeremonien vieler Kulturen, in Ritualen dient es dazu, mit Göttern, Ahnen oder Geistern in Kontakt zu treten.
Tanztherapie nutzt Tanz und Bewegung in psychotherapeutischer Weise zur Integration körperlicher, emotionaler und kognitiver Prozesse sowie als Medium zur Persönlichkeitserweiterung des Menschen. Sie ist zum einen eine Form der künstlerischen Therapie, zum anderen eine Form der Körperpsychotherapie mit einem besonderen Fokus auf der Symbolik der Bewegung. Seit den 1980er Jahren im Gesundheitswesen etabliert, integriert sie Erkenntnisse aus Psychologie, Psychotherapieforschung (z. B. Psychotraumatologie, nonverbaler Kommunikationsforschung, Kreativitätsforschung und den Körperpsychotherapien). Seit den 90er Jahren werden zunehmend evidenzbasierte Studien durchgeführt (Koch & Bräuninger, 2006).
Ziele der Tanztherapie sind:
-
Integration vorsprachlicher Erlebnisse durch Einbeziehung der Körpersprache und des Körpergedächtnisses
-
Förderung der Körperwahrnehmung
-
Entwicklung eines realistischen Körperbildes
-
Förderung des persönlichen Bewegungsausdrucks und authentischer Bewegung
-
Förderung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
-
Bearbeitung emotionaler Erlebnisinhalte
-
Bearbeitung intra-/interpsychischer Konflikte (Umgang mit Angst)
-
Erwerb neuer Möglichkeiten von Beziehungsgestaltung / Handlungskompetenzen
-
sprachliche Aufarbeitung und Reflexion des Bewegungsgeschehens
-
Bewusstwerdung und Integration des Erlebten
-
Ich absolviere die Ausbildung und biete bis zum Abschluss Übungssitzungen an zu Spezialkonditionen. Infos über Anfrage.
NARM® steht für „Neuro Affective Relational Model“, das „Neuroaffektive Beziehungsmodell“ zur Heilung von Entwicklungstraumata.
Das Anliegen von NARM® ist die Vertiefung der Verbindung mit sich selbst, den Gefühlen, dem Körper und der eigenen Lebendigkeit.
Sie ist, so beschreibt es Methoden-Entwickler Dr. Laurence Heller, ebenso wie die Verbindung mit anderen, unser tiefstes Bedürfnis und unsere größte Herausforderung im Leben.
»Connection – Our greatest desire and deepest fear.« Dr. Laurence Heller
Die Methoden aus dem Life Trust Coaching begleiten deinen Weg zu mehr Selbstvertrauen, innerer Klarheit und persönlichem Wachstum. Dieser Raum dient die wahren Wünsche und Potenziale zu erkennen und aktiv ins Leben zu integrieren.
Die Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl den Kopf als auch das Herz und das Bauchgefühl anspricht. Wahre Veränderung findet grundlegend und nachhaltig dort statt, wo der ganze Mensch – in seiner Tiefe – einbezogen wird.
Selbstvertrauen und innere Stärke:
o Blockaden und Glaubenssätze verändern
o Potenziale, Ressourcen und Stärken erkennen und einsetzen
o Schattenanteile umgehen und integrieren
Klarheit über Lebensziele und Visionen:
o Mit Herzenswunsch, Ziele, Seelenruf in Kontakt kommen, sowie eigene Werte und Bedürfnissen
o Manifestationskraft, Gestaltungspotenziale, Umsetzungspläne erstellen
Heilung und emotionale Freiheit:
o Muster entlarven und reframen
o Wachsende Selbstachtung und Selbst-Mitgefühl
Veränderung der Beziehungsmuster:
o zwischenmenschliche Beziehungen beleuchten
o gesunde, authentische Beziehungen führen können – sowohl zu anderen als auch zu sich selbst
o besseres Verständnis für ihre eigenen Bedürfnisse
Der Mensch setzt geometrische Formen und Symbole schon seit Urzeiten in Form von Kriegsbemalungen und Tätowierungen ein, um seine außergewöhnlichen Kräfte zu mobilisieren. Das beste Beispiel hierfür liefert Ötzi, der Mann aus dem Eis, an dessen Körper an bestimmten Meridianpunkten über ein Dutzend Striche und Kreuze gefunden wurden.
Die Körbler-Methode ist eine rein energetische Methode, die auf den Forschungsergebnissen des Wiener Elektrotechnikers Erich Körbler (1938-1994) basiert. Sie beruht auf der Grundlage einer Weltanschauung, die besagt, dass der Mensch eine Einheit von Körper, Geist und Seele ist.
Mithilfe geometrischer Formen, aufgemalt an lokalen Schmerzpunkten bzw. speziellen Meridianpunkten werden vorher mittels des Einhand-Tensors ausgetestete Dysbalancen ausgeglichen.
