top of page

Arbeitsweise und Werte

LUZIA TANNER

Sie trägt die Grundhaltung, dass die Lösung im Menschen liegt und orientiert sich in der therapeutischen Begleitung an der Natürlichkeit des Menschen in seiner heilen Ordnung. Sie versteht den Menschen als Wesen in etwas Grösseres eingebunden und achtet die Kraft des freien Willens im Menschen.Sie liebt es Menschen zu begegnen und humorvoll, feinfühlig, tiefgreifend, mit Leichtigkeit die Tiefe zu erreichen. Als Namensträgerin des Lichts kennt sie die Dunkelheit und immer wieder den Weg ins Licht.In ihrer Lebensgestaltung lebt und verkörpert sie, was sie in den Therapien in Beziehung bringt.

photo_2024-06-04_19-47-00_org.jpg
  • Luzia Tanner arbeitet mit den Grundsätzen der prozess-, ressourcen-, trauma- und seelenorientierten Kunsttherapie Tanz und Bewegung.

    Verschiedene körperorientierte Werkzeuge dienen ihr, das ganze Wesen Mensch und die Anteile, die es für den Prozess braucht, abzuholen und zu begleiten.

  • Wie komme ich zur Heilarbeit und prozessorientierter Kunsttherapie Tanz und Bewegung?

    Für mich bedeutet im Körper- Sein das Ankommen im Hier und Jetzt und Mensch in seiner Natur sein. Und was ich meine wahre Natur? Sie ist leicht, verspielt, humorvoll, kreativ, aber auch zweifelnd, suchend, ängstlich und überfordert. JA, da wirken so viele Kräfte in mir! Über die kreative prozessorientierte Arbeit mit dem Körper fand ich für mich den Weg, welcher mich mit all meinen Anteilen in Verbindung bringt. Und auch mit den Persönlichkeitsanteilen, die weder ich oder sonst jemand wünscht.

    Anteile, die bei mir nicht ankommen durften, hatte ich durch meine intensive, aussergewöhnliche Lebensgeschichte viele.
    Wenn die Psyche mit einer Situation überfordert ist und in dem Moment nicht fähig, das gerade Erfahrende zu verdauen und einzuordnen, findet ein natürlicher Schutzmechanismus statt. Dieser Schutz lässt nicht zu, dass das Bewusstsein überlastet wird. Das Körper-Psyche-Seele-System unterscheidet nicht, ob die gemachten Erfahrungen als «gut» oder «schlecht» einzuordnen sind. Ist ein Ansatz zur Überforderung da, schaltet dieses Schutzsystem ein und hindert vor der Integration. Keine bewusste Integration bedeutet nicht, dass dieses Erlebte einfach verschwindet. Nein, es lebt parallel weiter und bindet Emotionen dieser unverdauten Vergangenheit. Anteile die entwickelt werden möchten bleiben zurückgehalten und werden auch abgespaltene Anteile genannt. Aus dem Unterbewusstsein wirken diese abgespaltenen Anteile äusserst kraftvoll und bestimmen das Leben.

    So begleitete und bestimmte mich das Gefühl von fremdbestimmt-sein durch mein Leben.

    Seit frühen Jahren interessieren mich ganzheitliche Heilmethoden und Heilkünste. So erinnere ich mich, wie ich mit nur 12 Jahren ein damals komplexes Yoga-Buch las und Übungen umsetzte. Damit begann mein Weg «ankommen in meiner Ganzheit».

    Durch meine langjährige persönliche Heilarbeit entwickelte ich eine differenzierte Wahrnehmung und sensitive Klarheit über die verschiedenen Welten und Ebenen und Persönlichkeitsanteilen. Freude, Humor, Leichtigkeit, Neugierde, Kreativität und die Lebenslust sind tragende Kräfte, die mich durchs Leben begleiten und die wohlwollend in die therapeutische Arbeit einfliessen.

    „Leichtigkeit in der Schwere finden, und Zugang zu einer befriedenden Tiefe.“

    Heute begleite ich Menschen, die durch ihre Geschichte sich vom Lebendigen abwenden mussten, wieder in ihre ganzheitliche Präsenz.

    Ich freue mich auf einen gemeinsamen Weg – ankommen in deiner eigenen Natur

    luzweb20_040_edited_edited.jpg
    IMG_6600-2_edited.jpg
  • Prozess-, ressourcen- und konfliktorientierte Kunsttherapeutin Tanz und Bewegung, Branchenzertifikat
    NARM – neuroaffektive Beziehungsmodell zur Traumaheilung
    Life Trust Coach – Homodea
    Traditionelles Hatha Yoga / Flow Yoga


    Skills für meine therapeutische Körperarbeit:

    Polyvagaltheorie - Polyvagal Academy, etc.
    The Ancestral/ Spiritual Healing Journey/s ummer intense collectiv trauma healing – Thomas Hübl
    Feminine Wisdom/ mother in me/ sacred design of life – Kathi von Körber
    verschiedene Bewegungs- und Tanztechniken (5 Rhythms, Salsa, etc.)
    Contact Improvisation, tanzende Stöcke - Claudia Roemmel
    Meditalität – M. Camenzind
    Schamanismus – Waheo&Loon
    Thai-Yoga-Massage – Krishnatakis
    neue Homöophatie nach Körbler


    Berufsweg
    Psychiatrische Burn-out Klinik Clinica Holistica Engiadina, Festanstellung
    Psychiatrishe Klinik in Vertretung: PUK Rheinau, Littenheid , Münchenbuchsee
    Weitere Berufsstationen in Rollen mit Körperbezug:
    Yogalehrerin, Outdoorguide, Fitnessinstruktorin

Methoden

WEGE in KLARHEIT und re-organisation

Meine Arbeit basiert auf einer Kombination bewährter und ganzheitlicher Methoden, die Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang bringen. Tanz- und Bewegungstherapie, NARM® und die Neue Homöopathie nach Körbler bieten vielfältige Ansätze, um tiefe innere Prozesse anzustoßen und dich auf deinem Weg zu begleiten. Jede Methode zielt darauf ab, deine Verbindung zu dir selbst zu vertiefen, deine Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Heilung zu ermöglichen.

  • Tanzen gehört seit jeher zu den Heilzeremonien vieler Kulturen, in Ritualen dient es dazu, mit Göttern, Ahnen oder Geistern in Kontakt zu treten.

    Tanztherapie nutzt Tanz und Bewegung in psychotherapeutischer Weise zur Integration körperlicher, emotionaler und kognitiver Prozesse sowie als Medium zur Persönlichkeitserweiterung des Menschen. Sie ist zum einen eine Form der künstlerischen Therapie, zum anderen eine Form der Körperpsychotherapie mit einem besonderen Fokus auf der Symbolik der Bewegung. Seit den 1980er Jahren im Gesundheitswesen etabliert, integriert sie Erkenntnisse aus Psychologie, Psychotherapieforschung (z. B. Psychotraumatologie, nonverbaler Kommunikationsforschung, Kreativitätsforschung und den Körperpsychotherapien). Seit den 90er Jahren werden zunehmend evidenzbasierte Studien durchgeführt (Koch & Bräuninger, 2006).

    Ziele der Tanztherapie sind:

    • Integration vorsprachlicher Erlebnisse durch Einbeziehung der Körpersprache und des Körpergedächtnisses

    • Förderung der Körperwahrnehmung

    • Entwicklung eines realistischen Körperbildes

    • Förderung des persönlichen Bewegungsausdrucks und authentischer Bewegung

    • Förderung der Eigen- und Fremdwahrnehmung

    • Bearbeitung emotionaler Erlebnisinhalte

    • Bearbeitung intra-/interpsychischer Konflikte (Umgang mit Angst)

    • Erwerb neuer Möglichkeiten von Beziehungsgestaltung / Handlungskompetenzen

    • sprachliche Aufarbeitung und Reflexion des Bewegungsgeschehens

    • Bewusstwerdung und Integration des Erlebten

  • NARM® steht für „Neuro Affective Relational Model“, das „Neuroaffektive Beziehungsmodell“ zur Heilung von Entwicklungstraumata.
    Das Anliegen von NARM® ist die Vertiefung der Verbindung mit sich selbst, den Gefühlen, dem Körper und der eigenen Lebendigkeit.
    Sie ist, so beschreibt es Methoden-Entwickler Dr. Laurence Heller, ebenso wie die Verbindung mit anderen, unser tiefstes Bedürfnis und unsere größte Herausforderung im Leben.

    »Connection – Our greatest desire and deepest fear.«  Dr. Laurence Heller

  • Die Methoden aus dem Life Trust Coaching begleiten deinen Weg zu mehr Selbstvertrauen, innerer Klarheit und persönlichem Wachstum. Dieser Raum dient die wahren Wünsche und Potenziale zu erkennen und aktiv ins Leben zu integrieren.

    Die Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl den Kopf als auch das Herz und das Bauchgefühl anspricht. Wahre Veränderung findet grundlegend und nachhaltig dort statt, wo der ganze Mensch – in seiner Tiefe – einbezogen wird.

    Selbstvertrauen und innere Stärke:

         o Blockaden und Glaubenssätze verändern

         o Potenziale, Ressourcen und Stärken erkennen und einsetzen

         o Schattenanteile umgehen und integrieren

    Klarheit über Lebensziele und Visionen:

         o Mit Herzenswunsch, Ziele, Seelenruf in Kontakt kommen, sowie eigene Werte und Bedürfnissen

         o Manifestationskraft, Gestaltungspotenziale, Umsetzungspläne erstellen

    Heilung und emotionale Freiheit:

         o Muster entlarven und reframen

         o Wachsende Selbstachtung und Selbst-Mitgefühl

    Veränderung der Beziehungsmuster:

         o zwischenmenschliche Beziehungen beleuchten

         o gesunde, authentische Beziehungen führen können – sowohl zu anderen als auch zu sich selbst

         o besseres Verständnis für ihre eigenen Bedürfnisse

  • Neue Homöopathie nach Körbler ist eine therapeutische Arbeit mit dem Einhand-Tensor. 

    Die Körbler-Methode ist eine rein energetische Methode, die auf den Forschungsergebnissen des Wiener Elektrotechnikers Erich Körbler (1938-1994) basiert. Sie beruht auf der Grundlage einer Weltanschauung, die besagt, dass der Mensch Schwingung ist in einer Einheit von Körper, Geist und Seele ist.

    Gibt es eine Störung in der individuellen Schwingung, zeigt sich das als Krankheit oder Schmerz. Über den Tensor kann getestet werden, welche Lebensmittel im eigenen System störend wirken, sowie Lebensumstände oder Räumlichkeiten.

    Mithilfe geometrischer Formen, aufgemalt an lokalen Schmerzpunkten bzw. speziellen Meridianpunkten werden vorher mittels des Einhand-Tensors ausgetestete Dysbalancen ausgeglichen.

    Der Mensch setzt geometrische Formen und Symbole schon seit Urzeiten in Form von Kriegsbemalungen und Tätowierungen ein, um seine außergewöhnlichen Kräfte zu mobilisieren. Das beste Beispiel hierfür liefert Ötzi, der Mann aus dem Eis, an dessen Körper an bestimmten Meridianpunkten über ein Dutzend Striche und Kreuze gefunden wurden.

«Leichtigkeit in der Schwere erleben, Orientierung zur Lebendigkeit und Zugang zu einer befriedenden Tiefe.»

Wie komme ich zur Heilarbeit und prozessorientierter Kunsttherapie Tanz und Bewegung?

Für mich bedeutet im Körper- Sein das Ankommen im Hier und Jetzt und Mensch in seiner Natur sein. Und was ich meine wahre Natur? Sie ist leicht, verspielt, humorvoll, kreativ, aber auch zweifelnd, suchend, ängstlich und überfordert. JA, da wirken so viele Kräfte in mir! Über die kreative prozessorientierte Arbeit mit dem Körper fand ich für mich den Weg, welcher mich mit all meinen Anteilen in Verbindung bringt. Und auch mit den Persönlichkeitsanteilen, die weder ich oder sonst jemand wünscht.

Anteile, die bei mir nicht ankommen durften, hatte ich durch meine intensive, aussergewöhnliche Lebensgeschichte viele.
Wenn die Psyche mit einer Situation überfordert ist und in dem Moment nicht fähig, das gerade Erfahrende zu verdauen und einzuordnen, findet ein natürlicher Schutzmechanismus statt. Dieser Schutz lässt nicht zu, dass das Bewusstsein überlastet wird. Das Körper-Psyche-Seele-System unterscheidet nicht, ob die gemachten Erfahrungen als «gut» oder «schlecht» einzuordnen sind. Ist ein Ansatz zur Überforderung da, schaltet dieses Schutzsystem ein und hindert vor der Integration. Keine bewusste Integration bedeutet nicht, dass dieses Erlebte einfach verschwindet. Nein, es lebt parallel weiter und bindet Emotionen dieser unverdauten Vergangenheit. Anteile die entwickelt werden möchten bleiben zurückgehalten und werden auch abgespaltene Anteile genannt. Aus dem Unterbewusstsein wirken diese abgespaltenen Anteile äusserst kraftvoll und bestimmen das Leben.

So begleitete und bestimmte mich das Gefühl von fremdbestimmt-sein durch mein Leben.

Seit frühen Jahren interessieren mich ganzheitliche Heilmethoden und Heilkünste. So erinnere ich mich, wie ich mit nur 12 Jahren ein damals komplexes Yoga-Buch las und Übungen umsetzte. Damit begann mein Weg «ankommen in meiner Ganzheit».

Durch meine langjährige persönliche Heilarbeit entwickelte ich eine differenzierte Wahrnehmung und sensitive Klarheit über die verschiedenen Welten und Ebenen und Persönlichkeitsanteilen. Freude, Humor, Leichtigkeit, Neugierde, Kreativität und die Lebenslust sind tragende Kräfte, die mich durchs Leben begleiten und die wohlwollend in die therapeutische Arbeit einfliessen.

„Leichtigkeit in der Schwere finden, und Zugang zu einer befriedenden Tiefe.“

Heute begleite ich Menschen, die durch ihre Geschichte sich vom Lebendigen abwenden mussten, wieder in ihre ganzheitliche Präsenz.

Ich freue mich auf einen gemeinsamen Weg – ankommen in deiner eigenen Natur

LUZIA TANNER

Luzia Tanner arbeitet mit den Grundsätzen der prozess-, ressourcen-, trauma- und seelenorientierten Kunsttherapie Tanz und Bewegung.

Verschiedene körperorientierte Werkzeuge dienen ihr, das ganze Wesen Mensch und die Anteile, die es für den Prozess braucht, abzuholen und zu begleiten.

Sie trägt die Grundhaltung, dass die Lösung im Menschen liegt und orientiert sich in der therapeutischen Begleitung an der Natürlichkeit des Menschen in seiner heilen Ordnung. Sie versteht den Menschen als Wesen in etwas Grösseres eingebunden und achtet die Kraft des freien Willens im Menschen.

Frau in Bewegung
bottom of page