
Einzel
Du bist vollkommen – willkommen und richtig
Die Einzelbegleitung stellt dich mit deinem Anliegen ins Zentrum. Dabei begleite ich dich in deiner individuellen Entwicklung, Anpassung zu einem adäquaten Selbstbild, wir entwickeln versteckte Ressourcen, führen dich ins Licht und beleuchten die Schattenanteile.
Mit gezielten Methoden stärkt die Therapie deine Selbstwirksamkeit, das heisst, Hilfe zur Selbsthilfe. Mein therapeutisches Beziehungsangebot ermöglicht korrektive Erfahrungen in eine selbstbestimmte Verkörperung deines Selbst.
Angebot Vorort Pfäffikon ZH oder online
- Kunsttherapie Tanz und Bewegung - Verkörperung
- Traumatherapie - Seelenschmerz
- Coaching - Persönlichkeitsentwicklung, Lebens- und Beziehungsgestaltung
-
Umgang mit Körper-Emotionen-Gedanken-Seele
-
Biografiearbeit
-
Systemische Neuorganisation
-
Arbeit mit Wesensanteilen wie Archetypen, inneres Kind
-
Umgang mit Bedürfnissen, Beziehung, Platz/Rolle in der Welt
-
Traum-, Symptom- und Traumaarbeit
-
Lebensenergie freisetzen
-
Sicherheit und Komfortzone - Transformation
-
Persönlichkeitsentwicklung
Mein therapeutischer Ansatz ist prozessorientiert und wenig übungszentriert. Er erweitert die persönliche Handlungs- und Beziehungsfähigkeit und lädt dazu ein, das eigene Leben und Beziehungen bewusster zu gestalten. Ein zentrales Element der Arbeit ist der Kontakt mit dem gesunden Kern und inneren Anteilen – wertvolle Ressourcen, die Resilienz und ein positives Selbstbild nachhaltig stärken.
-
Mein Therapieangebot ist ein Raum für jede:n – unabhängig von tänzerischen Fähigkeiten oder körperlicher Fitness. Der Wunsch nach Veränderung und die Neugierde sich selber zu erleben und nach der Kraft der eigenen Selbstwirksamkeit Ausschau zu halten, sind wichtige Ressourcen für einen erfolgreichen Therapieprozess. Dieser wird regelmässig überprüft, um dem Weg der selbstbestimmten Lebens- und Beziehungsgestaltung treu zu bleiben.
Der Körper ist der Anker unserer Präsenz und immer Teil der therapeutischen Arbeit. Ob in Bewegung oder in der Selbstbeobachtung.
Wenn du unsicher bist oder Fragen hast, melde dich gerne.
Aktuell kein EMR-Anerkennung (Erfahrungsmedizinisches Register) für Kunsttherapie, Schwerpunkt Tanz- und Bewegung anerkannt.
Dauer: individuell 60 Minuten oder 90 Minuten
Dauer und Häufigkeit der Sitzungen legen wir individuell fest.
